Fachärztin für Arbeitsmedizin, Leiterin Arbeits- und Gesundheitsschutz, Leiterin Betriebsärztlicher Dienst
Ein systemisches BGM hat insbesondere die Gesunderhaltung, die Gesundheitsförderung, Arbeitszufriedenheit und Motivationserhaltung aller Mitarbeiter im Fokus, unter Beachtung der Arbeitgeberverantwortung, der Ressourcen des Unternehmens und der Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen. Es unterstützt durch kontinuierliche Analyse und Bewertung von Gesundheitsrisiken und Gesundheitspotenzialen die Umsetzung von konkreten Maßnahmen, die gemeinsam mit den Mitarbeitern erarbeitet, priorisiert und festgelegt werden. Diesem Prozess liegen u. a. Kennzahlen, die im Unternehmen erhoben werden können, qualifizierte Gesundheitsberichte der Krankenkassen, Mitarbeiterbefragungen, Ergebnisse und Hinweise aus BEM-Verfahren, Gefährdungsbeurteilungen und der arbeitsmedizinischen Vorsorge zugrunde. Diesem Konzept fühle ich mich verpflichtet.