Der Corporate Health Alliance Wegweiser für Mittelständische Unternehmen
Mittelständische Unternehmen stellen über die Hälfte aller Arbeitsplätze und rund achtzig Prozent der Ausbildungsplätze bereit. Im Hinblick auf den starken Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeitende sind vorausschauende Personalstrategien, soziale Nachhaltigkeit und BGM im Mittelstand von enormer Wichtigkeit. Wir begleiten mittelständische Unternehmen der folgenden Branchen in der Analyse, strategischen Weiterentwicklung und öffentlichkeitswirksamen Auszeichnung ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements:
Der Wegweiser für mittelständische Unternehmen führt Sie durch die nächsten Schritte auf Ihrer Road to Excellence.
BGM-Analyse: Kostenfreier
Check & Act Report
Der Check & Act Report zeigt Ihnen, wo Ihr Unternehmen auf der Road to Excellence verortet wird und welche Strategien bei Wettbewerbern erfolgreich sind. Die integrierten Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der branchenspezifischen Planung intelligenter BGM-Entwicklungsschritte und bieten Ihnen einen praxisbezogenen Orientierungspunkt zur Umsetzung smarten Corporate Health Managements.
Gefährdungsbeurteilung
psychischer Belastungen
Gefährdungs-beurteilung
psychischer Belastungen
Abwesenheiten aufgrund psychischer Erkrankungen dauern meist lange und sind ein enormer Kostenfaktor. Zur Prävention verpflichtet der Gesetzgeber jeden Betrieb zur Durchführung einer arbeitsplatzbezogenen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GB Psych). Die GB Psych liefert Ihnen wichtige Informationen zum Bedarf Ihrer Mitarbeitenden und zeigt Ihnen, welche Maßnahmen einen hohen Nutzen in Ihrem Unternehmen haben. Stellen Sie mit der Durchführung Ihrer PsyG zudem Gesetzeskonformität in Ihrem Unternehmen her.
Datenbasierte
BGM-Entwicklung mit dem
Corporate Health Kennzahlen-Tool
Kennzahlen sind ein notwendiges Instrument zur Kosten-Nutzen-Bewertung Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Mit dem individuell an Ihr Unternehmen angepassten Kennzahlen-Tool können Sie Ihre eigenen Kenngrößen systematisch erfassen, den Erfolg von Maßnahmen messbar machen, Budgets optimal allokieren und Prozesse datenbasiert optimieren.
Top Brand Corporate Health: Die besten Gesundheitsdienstleister Deutschlands
Top Brand Corporate Health: Die besten Gesundheits-dienstleister Deutschlands
Qualifizierte Gesundheitsdienstleister für den BGF- & BGM-Bedarf Ihres Unternehmens zu finden, ist zeit- und arbeitsaufwändig. Um diesen Prozess zu vereinfachen, stellen wir Ihnen die von Unternehmensexperten empfohlenen und im Anschluss auditierten Top Brands zur Verfügung. Die Empfehlung basiert auf den Kriterien „Qualität der Leistung“, „Qualität der MitarbeiterInnen“, „Zuverlässigkeit“, „Kostenstruktur“ und „Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit“.
CHES-studie – Corporate Health Management
Mit der jährlich publizierten CHES-Studie „Corporate Health Management in Deutschland“ machen wir auf Basis von über 2000 Unternehmensanalysen die aktuellen branchenspezifischen Entwicklungen sichtbar. Detaillierte Zahlen und Fakten vermitteln Ihnen umfassendes Wissen zu etablierten Corporate Health Strategien und zeigen Ihnen die größten Entwicklungspotentiale im Bereich BGF und BGM im Mittelstand.
Corporate Health Manager Weiterbildung
Die eintägige Intensiv-Schulung vermittelt Ihnen kompaktes Wissen zu den strategischen Grundlagen eines zertifizierungsfähigen BGM. Auf Basis des „Corporate Health Evaluation Standards“ (CHES-Modell) lernen die Sie Hürden und Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen Corporate Health Managements in Mittelstandsunternehmen kennen.
Corporate Health
Starterpaket
Die Etablierung eines strukturierten Gesundheitsmanagements erfordert theoretisches Hintergrundwissen, praxisorientierte Erfolgskonzepte und eine gesetzeskonforme Ausrichtung.
Mit dem Starter Paket BASIS erhalten Sie praxisbezogene Studienergebnisse, etablierte Konzepte sowie eine Corporate Health Manager Schulung in erfolgsrelevantem BGM-Wissen. Das Starter Paket PLUS enthält zusätzlich die Umsetzung der gesetzlich verpflichtenden Gefährungsbeurteilung psychischer Belastungen (Planung, Durchführung und Analyse).
Regionalauszeichnung
„Gesunder Arbeitgeber“
Regionalaus-zeichnung
„Gesunder Arbeitgeber“
Machen Sie das soziale Engagement und die gesundheitliche Fürsorge Ihres Unternehmens sichtbar! Die öffentlichkeitswirksame Regionalauszeichnung „Gesunder Arbeitgeber“ ermöglicht Ihnen einen Vorsprung im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte und kommuniziert die vorbildlichen Werte Ihres Unternehmens nach intern wie extern. Mit der Zertifizierung sensibilisieren sie zudem als Mittelstands-Vorreiter Ihrer Region für die ökonomische Wichtigkeit sozial nachhaltigen Managements.
Corporate Health
Award
Der Corporate Health Award von EUPD Research und Handelsblatt ist die renommierteste Auszeichnung für exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland. Auf Basis des von ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis entwickelten Qualitätsmodells „Corporate Health Evaluation Standard“ werden Deutschlands beste Unternehmen in jeweils 17 Branchen in den Kategorien Mittelstand und Großkonzern öffentlichkeitswirksam prämiert. Bewerben Sie sich um die Verleihung des nächsten Corporate Health Award und werden Sie ein Best Practice-Vorbild im Mittelstand!